šŸŽ„ Kling, GloĢˆckchen, Klingelingeling

Das gibt es alles:

  • 1 pdf leicht lesbare Tabulatur-Noten
  • 2 mp3 Dateien zum mitspielen in zwei Geschwindigkeiten

Details zum Lied:

  • AnfƤnger/fortgeschrittene AnfƤnger
  • Niagari-Stimmung
  • Techniken: Sukui (Aufschlag)

0,95 

Details

Tabulatur-Noten fĆ¼r den Weihnachts-Klassiker auf Shamisen plus zwei hilfreiche mp3 in zwei Geschwindigkeiten zum Mitspielen in 90 bpm und 110 bpm , mit denen sich das Lied noch leichter und schneller lernen lƤsst.

Die Dateien kƶnnen nach dem Kauf im Kundenkonto heruntergeladen werden ā€“ einen Link dazu gibt es in der BestellbestƤtigungs-E-Mail.

 

Stimmung:

In jeder Stimmung sind die Saiten in einem bestimmten VerhƤltnis zueinander gestimmt. FĆ¼r Volkslieder gibt es keine feste Stimmung auf fixe Tonhƶhen (im Gegensatz zur Geige etwa, bei der die A-Saite auf 440 bzw. 442Hz gestimmt wird), sondern ausschlaggebend ist das VerhƤltnis der Saiten zueinander. Obwohl es sich hierbei um kein japanisches Volkslied handelt, finde ich die Idee sinnvoll, das Instrument so zu stimmen, dass man angenehm dazu singen kann.

Eine Sichere Wahl ist, das Instrument Ć¼ber C zu stimmen. Das bedeutet, die dicke Saite wird auf ein C gestimmt und alle anderen Saiten dann im VerhƤltnis dazu, je nach Stimmung des Liedes.

Honchōshi: C-F-C

Niagari: C-G-C

Sansagari: C-F-B

 

Zugriff zu pdf und mp3:

Bitte beachten Sie, dass diese Datei nur einmalig direkt heruntergeladen werden kann ā€“ genau so, wie es bei einem gedruckten Notenblatt der Fall wƤre. Sehen Sie es als unverzĆ¼gliche ā€žDirektlieferungā€œ.

Nach dem Kauf kƶnnen Sie die Datei in Ihrem Benutzerkonto unter ā€žDownloadsā€œ runterladen. Oder Sie folgen einfach dem Link in der BestellbestƤtigung, den Sie per E-Mail erhalten.

Bitte speichern Sie die Datei deshalb an einem Ort ab, an dem Sie sie leicht wiederfinden kƶnnen. Bitte speichern Sie die Datei deshalb an einem Ort ab, an dem Sie sie leicht wiederfinden kƶnnen. Wenn Sie UnterstĆ¼tzung benƶtigen, schreiben Sie gerne eine E-Mail.