Tōryanse
Klassisches Volkslied für Shamisen.
Das gibt es alles:
- 2 pdfs mit insgesamt 2 Seiten Umfang
- 2 mp3-Dateien: mp3 Play Along Dateien in zwei Geschwindigkeitsstufen
Details zum Lied:
- Anfänger bis Mittelstufe
- Niagari Stimmung (C-G-C)
Techniken:
- Hajiki (zupfen mit Sao-Hand ハ)
- Sukui (Aufschlag ス)
- Oshibachi (gleitender Saitenwechsel)
- Uchi (Hammer-On ウ)
2,45 €
Details
Hol‘ dir die Notation für das klassische Lied „Tōryanse“ auf Shamisen – inklusive Play-Along-Dateien in zwei Geschwindigkeiten zum Lernen und Üben!
„Tōryanse“ (通りゃんせ) ist eines der bekanntesten japanischen Volkslieder und an vielen Fußgängerampeln in Japan zu hören. Sein geheimnisvoller Klang und die melancholische Melodie machen es zu einem spannenden Stück, das sich wunderbar auf Shamisen spielen lässt.
Dieses Arrangement konzentriert sich auf die Melodieführung durch die Shamisen und ist sowohl mit als auch ohne Liedtext notiert. Es wird in Niagari-Stimmung (C-G-C) gespielt und beinhaltet wichtige Shamisen-Techniken wie Hajiki (Zupfen), Sukui (Aufschlag), Uchi (Hammer-on) und Oshibachi (gleitender Saitenwechsel). Der Tonumfang ist gering, hat aber rhythmisch dafür Herausforderungen. Ein wunderbares Stück für Anfänger, die schon ein paar Stücke im Repertoire haben.
Die mp3-Play-Along-Dateien sind in zwei verschiedenen Geschwindigkeiten erhältlich eingespielt: 90 bpm und 100 bpm.
So erhältst du deine Dateien:
Nach dem Kauf kannst du die Dateien über deine Kundenseite herunterladen. Ein Download-Link wird außerdem in der Bestellbestätigung per E-Mail bereitgestellt.
Möchtest du das Stück vor dem Kauf anhören?
Hier ist ein Ausschnitt aus dem Anfang von „Tōryanse“:
Allgemeine Informationen zu Stimmungen:
In jeder Stimmung sind die Saiten in einem bestimmten Verhältnis zueinander gestimmt. Für Volkslieder gibt es keine feste Stimmung auf fixe Tonhöhen (im Gegensatz zur Geige etwa, bei der die A-Saite auf 440 bzw. 442Hz gestimmt wird), sondern ausschlaggebend ist das Verhältnis der Saiten zueinander.
Eine Sichere Wahl ist, das Instrument über C zu stimmen. Das bedeutet, die dicke Saite wird auf ein C gestimmt und alle anderen Saiten dann im Verhältnis dazu, je nach Stimmung des Liedes.
Honchōshi: C-F-C
Niagari: C-G-C
Sansagari: C-F-B
Zugriff zu pdf und mp3:
Bitte beachten Sie, dass diese Datei nur einmalig direkt heruntergeladen werden kann – genau so, wie es bei einem gedruckten Notenblatt der Fall wäre. Sehen Sie es als unverzügliche „Direktlieferung“.
Nach dem Kauf können Sie die Datei in Ihrem Benutzerkonto unter „Downloads“ runterladen. Oder Sie folgen einfach dem Link in der Bestellbestätigung, den Sie per E-Mail erhalten.
Bitte speichern Sie die Datei deshalb an einem Ort ab, an dem Sie sie leicht wiederfinden können. Bitte speichern Sie die Datei deshalb an einem Ort ab, an dem Sie sie leicht wiederfinden können. Wenn Sie Unterstützung benötigen, schreiben Sie gerne eine E-Mail.